news

Es gibt “gute” Neuigkeiten! Wir haben Post von der Sonbecker CDU Fraktion bekommen. Es handelt sich hier um den Antrag an den Rat der Gemeinde Sonsbeck um die Streichung des […]

Der RVR hat eine neue Pressemittelung zum Thema “Kooperationsflächen” herausgegeben.Hier der Link zur Pressemitteilung: https://www.rvr.ruhr/service/presse/pressemitteilung-detailseite/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3960&cHash=c115bb2cd625d0c1b67144eb90e1e79a

Der Regionale Kooperationsstandort ist ersatzlos zu streichen. Laut Bürgermeister Schmidt reicht die Fläche bis zum Bergweg für den kommunalen Bedarf an Gewerbeflächen für die nächsten 25 Jahre aus. Gegen eine […]

Zur Zeit haben wir eine bebaute Fläche von ca. 177 ha in Sonsbeck. Jetzt werden in der Summe nochmal 87 ha überplant, die bebaut werden können. Und das ist absolut […]

Die angespannte  Wassersituation in Sonsbeck würde sich durch die Versiegelung von 45 ha Industriegebiet, 10 ha Gewerbeflächen und zusätzlich ca. 30 ha Wohnbauflächen (maximale Ausdehnung)  um ein vielfaches verschärfen. Nimmt […]

So eine Bezeichnung gibt es bisher in keiner Planung, das ist neu im Regionalplan Die Flächen für diese Großansiedlungen wurden ausschließlich von den Kommunen und Kreisen vorgeschlagen!!! Also von der […]

Sonsbeck bekommt vom RVR für die nächsten 25 Jahre noch 1,3 ha zusätzliche Fläche zur Wohnbebauung zugestanden, die noch nicht in einer Planung (GEP 99) vorgesehen war. Standpunkt der Gemeinde: […]

2009 beauftragt das Land NRW den Regionalverband Ruhr eine neue Regionalplanung für die Metropole Ruhr durchzuführen. Es sollen Flächen für Wohnbebauung, Gewerbe und Industrie, Bodenschätze, Tourismus, Natur, Verkehr, Energiegewinnung usw. […]

Rückgang der Bevölkerung in der Metropole Ruhr bis 2040 :  ca.-3,9%      NRW weit: ca.-0,6% Unsere Frage: Warum braucht man immer mehr Wohnbauflächen  für immer weniger Bevölkerung ? Unsere Forderung: Nachhaltige Lösungen vor […]